Wahlkampf während Corona: 5 leicht umsetzbare Möglichkeiten wie du deine Wähler auf dich aufmerksam machst
Nicht immer braucht es ein großes Werbebudget um einen erfolgreichen Wahlkampf zu führen. Sichtbarkeit und Kreativität sind gerade in Zeiten von Corona gefragt.
Unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen kannst du trotzdem mit deinen potenziellen Wählerinnen und Wählern in Kontakt bleiben, noch besser sogar, du kannst auffallen und sie dadurch mobilisieren.
Ich habe die Parteilandschaft in den letzten Wochen genau beobachtet und dir diese 5 Praxistipps aus unserem aktuellen Wahlkampf mitgebracht.
In dieser Folge erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln, Aufmerksamkeit erlangst.
1) Zeige dich mit deiner Parteifarbe. FFP2 Maske sowie deine Jacke sollen in deiner Parteifarbe sein, diese unbewusste Aussagekraft nimmt der Wähler wahr. Auch eine Botschaft auf der Jacke ist eine gute Möglichkeit für "Product Placement".
2) Spielplätze und Flanierplätze mit Luftballons besuchen. Eine Luftballon-Traube strahlt über den Spielplatz und bereitet vor allem den Familien eine große Freude.
3) Kaufe im Ort. Regionalität in der Einkaufstasche und freundliche Gespräche am Wochenmarkt. Gib auf deine Sichtbarkeit acht, wenn du dich wohl fühlst kannst du deine Parteijacke auch beim privaten Einkauf tragen oder beim Sport. Das Motto lautet: Sehen und gesehen werden.
4) Guten Morgen Aktion! Frühstückskipferln werden in der Früh zwischen 6 und 8 Uhr an stark frequentierten Kreuzungen an die Autofahrer verteilt. (Auf Genehmigung und Sicherheit achten) Diese Aktion kann auch ausgeweitet werden zB vor großen Firmen, Landesregierung, Gemeindeamt, Firmen mit Schichtbetrieb.
5) Blumen für die Damen. In der Fußgängerzone können zB am Muttertag, Valentinstag oder Weltfrauentag Blümchen (die regional gekauft wurden) an die Damen verteilt werden. Noch nie hatte ich das Pech, dass eine Dame abgelehnt hat. Diese Aktion schenkt Freude.
Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich gerne bei mir unter sandra.wassermann@klagenfurt.at
Wenn dir diese Tipps weiter geholfen haben, dann bewerte diesen Podcast mit 5 Sternen :)
Bis zum nächsten Mal,
deine Sandra
Kommentare
Neuer Kommentar