Social Media in der Politik - Wie aus deinen Followern, Wähler werden
Wir sind mitten im Superwahljahr, nicht nur in Österreich folgt eine Wahl der nächsten, auch in Deutschland. Aufgrund der Corona-Pandemie sind persönliche Kontakte reduziert und die Veranstaltungen haben sich ins Internet verlagert.
Wie du trotzdem zu Vorzugsstimmen kommst verrät dir heute Giulia, außerdem erfährst du, wie du mehr Interaktion in deinen Posting-Beiträgen erlangst und dadurch mehr Reichweite - mehr Follower - mehr Wähler gewinnst. --> https://elopage.com/s/mecoa/politik-akademie-2-0 oder www.mecoa.de
Hast du schon deine Zielgruppenanalyse gemacht? Reaktionen auf Postings wirst du nur bekommen wenn deine User, dein Thema interessiert. Was beschäftigt deine Zielgruppe aktuell, welche Probleme haben sie.
Eine Möglichkeit mehr Interaktion mit deiner Community aufzubauen sind Handlungsaufforderungen. Hier kannst du konkrete Fragen stellen um deine Nutzer einzubinden und mit ihnen in Kontakt zu kommen. Eine andere Möglichkeit ist auch deine Community aufzufordern, jemanden in den Kommentaren zu markieren um mehr Reichweite zu erzielen, "Sende diesen Beitrag an jemanden, der für ihn interessant ist."
Wie spontan deine Beiträge sein müssen besprechen wir ebenso. Vorbereitung ist wichtig, Giulia empfiehlt die Verwendung von einem Redaktionsplan, indem wichtige Themenblöcke bereits voraus geplant werden können.
Der Onlinekurs von Mecoa ist noch bis zum Montag, 26. April 2021 um 23.39 Uhr geöffnet. Ich bin schon begeisterte Kundin und wünsche euch viel Erfolg bei der Umsetzung der heutigen Podcast-Tipps.
Kommentare
Neuer Kommentar